Spielen verbindet
Mittlerweilen ist der tolle Spielmorgen in den Schulhäusern Mettlen und Haltentobel nicht mehr wegzudenken.
Vor den Herbstferien war es wieder soweit: Die Kindergartenkinder vom Befang und die 1./2. Klasse vom Schulhaus Saien kamen in die Mettlen und gemeinsam verbrachten wir einen unvergesslichen Morgen.
Für den Start versammelten wir uns zuerst in einem Schulzimmer und sangen als Einstieg das bekannte «Urnäscher Lied».
Danach durften die Kinder von Zimmer zu Zimmer gehen und herausfinden, welches Spielangebot sie ansprach.
Ob drinnen oder draussen; für jedes Kind war etwas zum Spielen dabei. Ihr selbst mitgebrachter Znüni konnte jederzeit genüsslich gegessen werden.
Im gemeinsamen Spiel wird zusammen gelacht, geredet, neues ausprobiert, gelernt, beobachtet etc. Es schafft Brücken zwischen all den unterschiedlichen Kindern aus vier Schulhäusern. Jedes Kind spielt gerne und das verbindet.