Schulsozialberatung
Die Schulsozialberatung Urnäsch ist ein unabhängiges, kostenloses und vertrauliches Angebot der Gemeinde, für Kinder und Jugendliche im Schulalter, ihre Eltern, Lehrpersonen, Schulleitung und externe Fachpersonen. Die neutrale Haltung der Schulsozialberatung ist die Grundlage, um vermittelnd wirken zu können. Sie ist der Schweigepflicht unterstellt.
Sie unterstützt und begleitet Schülerinnen und Schüler bei emotionalen Herausforderungen und in schwierigen persönlichen Situationen, mit dem Ziel, sie in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken.
Im Schulbetrieb engagiert sie sich, ein positives, wohlwollendes Miteinander zu stärken, um das Wohlbefinden der Lernenden zu fördern.
Sie unterstützt Eltern, Erziehungsverantwortliche und auch Lehrpersonen bei sozialen Fragen im Schulkontext und in Erziehungsfragen. Bei Uneinigkeiten wirkt sie vermittelnd, mit dem Ziel, gemeinsam einen für alle Parteien tragbaren Lösungsweg zu finden.
Für Terminvereinbarungen oder unverbindliche Auskünfte und Informationen kontaktieren Sie bitte Marco Koller.
Auf der Handynummer 079 751 74 92 können auch ausserhalb der Sprechstunden Text- oder Sprachnachrichten hinterlassen werden.
Die Sprechstunden der Schulsozialberatung in Urnäsch sind wie folgt:
- Dienstag: 8.00–14.00 Uhr
- Mittwoch: 8.00–11.30 Uhr
- Donnerstag: 8.00–14.00 Uhr
- Freitag: 8.00–14.00 Uhr

Marco Koller
- 079 751 74 92
- Schulanlage Au
Unterdorfstrasse 36
9107 Urnäsch - Anfahrt