Regionale Wettkämpfe im Frühling 2024
Orientierungslauf sCOOL-Cup in Appenzell
Am Donnerstag, 13. März, fand der erste sCOOL-Cup der Saison 2024 in Appenzell statt. An insgesamt 20 Austragungsorten in der ganzen Schweiz stellen sich rund 600 Kinder und Jugendliche stellten sich den 1.3 bis 2.6 Kilometer langen Bahnen.
Bei strahlendem Wetter nahmen auch die Jugendlichen der 3. Oberstufe in Begleitung von Cornelia Inauen und Markus Obrist teil.
Es galt, in Zweiergruppen einen Parcours rund ums Dorf Appenzell zu absolvieren. Die erreichten Zeiten wurden während der Zugreise mit anderen Schulklassen aus Waldstatt oder Schönengrund verglichen und die Jugendlichen reisten nach einem positiven OL-Erlebnis zurück ins Hinterland.
Swiss Unihockey Games in Herisau
Auf der Rangliste des regionalen Unihockey-Turniers sind gleich drei Urnäscher Mannschaften zu finden.
Die 7. Klasse reiste mit Maria Infanger und Reto Giacomelli als Betreuer gleich mit zwei Teams an, während die 9. Klasse in Begleitung von Michael Brunner ebenfalls mit einer Gruppe ins Geschehen eingriff.
An diesem Mittwochnachmittag massen sie sich mit Mannschaften aus Herisau, Heiden, Waldstatt, Trogen und Wolfhalden.
CS-Cup – die offizielle Schweizer Schulmeisterschaft im Fussball
Wie bereits die Kinder am Unihockeyturnier, durften auch die jüngeren Schülerinnen und Schüler aus Urnäsch ab der 4. Klasse die neuen, grün-weissen Mannschaftstrikots der Schule Urnäsch austragen.
Am Fussballturnier nahmen die Turnklassen von Nadja Inauen, Andreas Zindel, sowie mehrere Oberstufenklassen teil. Die Lehrpersonen begleiten und betreuen die Mannschaften jeweils an den regionalen Austragungsorten und dürfen auf tolle Unterstützung zählen.
Bei all diesen Wettkämpfen gilt ein besonderer Dank an alle Betreuerinnen und Betreuer.
Für alle gilt weiterhin: Hopp Urnäsch!!!