War in den Anfängen der Zukunftstag als sogenannter Tochtertag nur den Mädchen vorenthalten, kann heute die ganze 5./6. Klasse einen Schnuppertag in einem ihnen entsprechenden Beruf machen.
Wir erleben die Betriebe und Institutionen als sehr offen und kooperativ, denn die interessierten Kinder sind ja die engagierten Mitarbeitenden von morgen. So ist es nicht eine Hüteaufgabe, wie ganz wenige Betriebe bei Anfragen von Kindern auch schon zurückgemeldet haben, sondern die grosse Chance den interessierten Jugendlichen einen Berufsbereich näher zu bringen und sie für die Branche zu begeistern.
Alle die anschliessend erwähnten Beriebe waren bereit den Kindern einen Einblick in den Berufsalltag zu gewähren. Das freut uns sehr, und wir möchten uns im Namen der Kinder herzlich für die Angebote bedanken, denn es war nicht bei allen Arbeitgebern möglich, dass die Kinder mit ihren Eltern an den Arbeitsplatz gehen konnten:
Elektro Rütsche | Frick Holzbau | Huber Suhner |
Dachdecker Altherr | Sattlerei Herisau | Büro MS Direct AG St.Gallen |
Pflegezentrum Küche | Coop City | Spital Herisau |
Auto Baier | Militär | Stadtbus St.Gallen |
Simex AG Apenzell (Büro) | DGS St.Gallen | Patrizia Gätzi Fleur |
Auto Lanter, Herisau | Tiara, Urnäsch | Tierärztin Frau Marti, Herisau |
Marlen Kühne, Urnäsch | KIGA Frau Oertle | Kantonspolizei SG |
Intracosmed, Urnäsch | KIGA Frau Fiechter | Sägerei Steingruber |
Frischknecht Transport | Forstwart Urnäsch | Getränkehandel Diem |
Peter Jäger Schreinerei | 1. Klasse Frau Schmid | Karrer Bau, Zuzwil |
Hofstübli, Urnäsch |
Der Tag wird von den Lehrkräften vor und nachbearbeitet und leistet einen wichtigen Beitrag auf dem spannenden Weg der Kinder zu ihrer individuellen Berufszielsetzung.
Auf der Oberstufe hat ja dann die Berufswahl einen hohen Stellenwert, mit dem Ziel für alle Jugendlichen ihren Fähigkeiten entsprechende Anschlusslösungen zu finden, in denen sie motivierend gefordert aber nicht unter – oder überfordert sind.